Flughafen Düsseldorf jetzt auch per FlixBus erreichbar

Flixbus Vorfeld Flughafen Düsseldorf
Drei FlixBus Linien schaffen attraktive Anreisemöglichkeiten zum Flughafen Düsseldorf. © Flughafen Düsseldorf/Giulio Coscia

Der Düsseldorfer Flughafen sieht grün: Ab dem 10. Februar 2025 landen drei Linien von FlixBus am größten Airport Nordrhein-Westfalens. Damit haben Flugpassagiere eine weitere nachhaltige Anreisemöglichkeit. Außerdem stärkt der Airport seine Vernetzung – insbesondere mit den Niederlanden, Belgien, dem Siegerland und dem westlichen Münsterland.

Die Busflotte des global agierenden Travel-Tech-Unternehmens, das Europas größtes Fernbusnetz aufgebaut hat, verbessert die Anbindung des Düsseldorfer Flughafens als intermodalem Hub mit einem stark wachsenden Verkehrsträger. 2023 beförderte FlixBus in Europa 55 Millionen Menschen.

Haltestelle direkt am Terminal
Sechs Mal am Tag wird ein FlixBus die Haltestelle 14 des Düsseldorfer Flughafens ansteuern. Sie liegt direkt am Terminal auf der Ankunftsebene und bietet so eine optimale Anbindung an den Luftverkehr, dem öffentlichen Personennahverkehr unter anderem mit dem S-Bahnhof „Düsseldorf Flughafen Terminal“ und dem SkyTrain zum Fernbahnhof sowie zum Straßenverkehrsnetz der A52/A44, der B8 und einem Kurzzeitparkplatz in unmittelbarer Nähe.

Angebunden an drei Linien
Den Auftakt macht am 10. Februar die Linie N79 auf ihrem Weg von Dortmund nach Paris und zurück – unter anderem mit Halt in Lüttich und Brüssel. Es folgt ab dem 17. Februar die Linie 068 zwischen Bayreuth und Amsterdam mit Halt unter anderem in Utrecht. Ab dem 24. Februar vervollständigt die Linie N116 zwischen Tübingen und Amsterdam das Angebot mit Halt unter anderem in Venlo, Eindhoven, Rotterdam und Den Haag.

Zeitersparnis für Niederländer
Dabei rückt der Düsseldorfer Airport insbesondere für die Niederländer wieder ein Stückchen näher. Die Anreise von Venlo dauert eine gute Stunde, mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man dazu eine halbe Stunde länger und einen Umstieg. Eindhoven und Amsterdam-Sloterdijk liegen für den FlixBus zeitlich in etwa gleichauf mit der ICE-Verbindung, hier spart man sich den zweifachen Umstieg.

Umstiegslose Anreise aus dem Sieger- oder Münsterland
Doch auch im deutschen Raum lohnen sich manche Verbindungen besonders. Von Siegen im Siegerland aus ist man zwar mit zweieinhalb Stunden Fahrzeit eine Viertelstunde länger als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, kann aber bequem bis zur Ankunft am Düsseldorfer Airport im Bus sitzen bleiben, statt zweimal umzusteigen. Ebenfalls gut angebunden: Isselburg im westlichen Münsterland, mit rund 80 Minuten Fahrzeit sogar etwas schneller und ohne Umstiege als mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Paketzustellung mit Emirates
Allgemein

Paket-Expresszustellung bei Emirates

Mit Emirates Courier Express bringt die Fluggesellschaft Emirates nun eine End-to-End-Zustellungslösung auf den Markt, die das Erlebnis der Expresszustellung neu definieren soll. Emirates Courier Express nutzt dabei die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Mehr erfahren
Osterurlaub TUI Magic Life Jacaranda
Allgemein

Osterurlaub 2025: Das sind die Top Reiseziele

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland. 28 Prozent der TUI-Gäste verbringen ihre Ferien an spanischen Stränden, insbesondere auf den Kanaren und Balearen. Die Türkei folgt mit 19 Prozent, vor allem die türkische Riviera ist beliebt.

Mehr erfahren
Green Globe Zertifizierung 2025 für Kuda Villingili
Allgemein

Kuda Villingili erneut mit Green Globe Zertifizierung ausgezeichnet

Das Kuda Villingili Resort Maldives im Nord-Malé-Atoll wurde zum zweiten Mal in Folge mit der renommierten Green Globe Zertifizierung ausgezeichnet. Nach erfolgreichem Abschluss des jährlichen Nachhaltigkeitsaudits bestätigt die Re-Zertifizierung das kontinuierliche Engagement des Luxusresorts für Umweltbewusstsein, verantwortungsvollen Tourismus und soziale Verantwortung.

Mehr erfahren
Ostereiersuche im Le Méridien Maldives Resort
Allgemein

Ostern 2025 im Le Méridien Maldives Resort & Spa

Von 13. bis 20. April 2025 verwandelt sich das ganze Resort auf der naturbelassenen Insel Thilamaafushi im Lhaviyani-Atoll eine Woche lang in einen Spielplatz für magische Entdeckungen für die Kleinen, darunter spielerische Bastel- und Kochworkshops oder beliebte Traditionen wie Ostereiersuchen.

Mehr erfahren
Start Märzferien 2025 Flughafen Hamburg
Allgemein

Hamburg startet in die Märzferien 2025

Mit Beginn der zweiwöchigen Märzferien 2025 zieht es viele in die Sonne oder in den Schnee – entsprechend groß ist die Nachfrage zum Ferienstart am Hamburg Airport. Die stärksten Reisetage sind voraussichtlich Freitag, 7. März, und Sonntag, 9. März, mit jeweils mehr als 40.000 an- und abreisenden Passagieren sowie rund 150 Starts und 150 Landungen.

Mehr erfahren
Trev Lockz kocht im Cora Cora Maldives
Allgemein

Karibische Vibes im Cora Cora Maldives

Der britische Spitzenkoch Trev Lockz, bekannt für seine einzigartigen Fusion-Kreationen, bringt vom 3. bis 8. Mai 2025 erstmals eine aufregende Kombination aus jamaikanischen und maledivischen Aromen in das Herz des Inselstaates.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Strand von Port de Sóller

Port de Sóller

Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt.

Mehr erfahren
Grupotel Marítimo Halle mit Sitzgelegenheiten

Grupotel Marítimo

Die Farben und Formen des Meeres spiegeln sich in den typisch mallorquinischen Kissenmustern im Grupotel Marítimo mit angeschlossenem Radsportzentrum auf Mallorca wider. © Grupotel Hotels & Resorts Grupotel Marítimo Das 4-Sterne-Hotel Grupotel Marítimo befindet sich

Mehr erfahren
Binissalem auf Mallorca mit Tramuntana Gebirge

Binissalem

Binissalem ist eine charmante Stadt im Zentrum von Mallorca, die für ihren exzellenten Wein und ihre historische Architektur bekannt ist. Die Stadt liegt etwa 22 Kilometer nordöstlich von Palma und ist von malerischen Weinbergen umgeben. Der Name Binissalem stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Söhne des Friedens“.

Mehr erfahren
The Nautilus Maldives ultra-Luxus Privat Island Resort

The Nautilus Maldives

Das ultra-Luxus Privat Island Resort The Nautilus Maldives liegt im Herzen des Baa-Atolls, dem UNESCO Biosphärenreservat, in der Nähe der weltberühmten Hanifaru Bay. Die natürliche Insel ist von weißen Sandstränden und lebhaften Korallenriffen umgegeben – natürliche Schätze, zu deren Erhalt sich The Nautilus verpflichtet fühlt.

Mehr erfahren
Sonnenuntergang vor der Südwestküste Mallorcas

Cala Mayor

Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz. Cala Major ist einer der ersten Urlaubsorte überhaupt auf der Insel gewesen. Heute ist der Ort mit seiner eigenen kleinen gleichnamigen Bucht im Prinzip zu einem Vorort von Palma geworden.

Mehr erfahren
Mare Ayia Napa direkt am Strand

Mare Ayia Napa

Das Mare Ayia Napa liegt an der berühmten Ostküste Zyperns und bietet direkten Zugang zu einigen der schönsten Strände des Landes, darunter Cape Greco und Palm Beach, die für ihren weißen Sand und das klare Wasser bekannt sind.

Mehr erfahren
Dunkle Wolken über Cala San Vicente

Cala San Vicente

Einst ein traditionelles Fischerdorf, hat sich Cala San Vicente ganz im Norden von Mallorca seinen authentischen Charme bewahrt und ist fernab vom Massentourismus geblieben. Das malerische Dorf zeichnet sich durch seine spektakuläre Küstenlandschaft aus. Die Gegend um Cala San Vicente spricht vor allem ruhesuchende und naturverbundene Urlauber an.

Mehr erfahren
Cala Pi tief eingeschnittene Bucht im Süden Mallorcas

Cala Pi

Die fjordartig in die Küste eingeschnittene Cala Pí an der Südküste Mallorcas wird von vielen Mallorca-Kennern zu einer der schönsten und natürlichsten Buchten der Insel gezählt. Das kristallklare Wasser hat sich im Laufe der Zeit seinen Weg tief in die umliegenden Felsen gebahnt, so dass ein geschützter Naturhafen entstanden ist. Über eine Treppe gelangt man zum feinen Sandstrand, an den es auch zahlreiche Taucher und Schnorchler zieht.

Mehr erfahren