Vegane Mahlzeiten an Bord von Emirates

Vegane Süßspeise bei Emirates
Mit viel Liebe zum Detail zubereitet: eine vegane Süßspeise bei Emirates. © Emirates

Anlässlich des Veganuary, der seit über zehn Jahren die Vorteile einer veganen Ernährung hervorhebt, entwickelte eine Gruppe talentierter Köche der Airline in der Emirates Flight Catering Concept Development Kitchen neue Gerichte und experimentierte mit den neuesten innovativen Zutaten auf dem Markt. In der Cateringküche testeten die Köche den neuen festen Ei-Ersatz in einer würzigen Shakshuka-Soße und bereiteten aus einem veganen Teigblatt Cannelloni zu. Außerdem nutzen sie einige der Zutaten und hochwertigen Produkte, die bereits an Bord verfügbar sind.

Emirates bietet eine große Auswahl von über 300 veganen Gerichten, die auf Flügen zu 140 Zielen weltweit serviert werden. Die umfangreiche Speisekarte zeigt eine Reihe hochwertiger pflanzlicher Produkte, die von globalen Lieferanten bezogen werden, wie pflanzliche Proteine von Beyond Meat in Kalifornien, Sojaprotein der Marke Arlene aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur, gepresster Tofu von der japanischen Firma Qian Ye für authentische asiatische Aromen, vegane Bio-Bitterschokolade von Linnolat in Frankreich, vegane Margarine von Meister Marken in Deutschland, vegane Currypaste von Pantai in Thailand und Mandelmilch von der italienischen Firma Koita. Emirates legt zudem Wert auf Nachhaltigkeit, indem die Fluggesellschaft frische Produkte von Bustanica, der weltweit größten vertikalen Hydrokultur-Farm, nutzt. Bustanica ist ein Joint Venture mit Emirates Flight Catering und liefert pestizid- und chemiefreies Blattgemüse wie Kopfsalat, Rucola, gemischte Salate und Spinat direkt an das Flight Catering von Emirates.

Die Airline hat vor kurzem vegane Milchoptionen an Bord in der Economy Class und Premium Economy Class eingeführt, die aktuell mehr als 30.000 Passagiere pro Monat für ihren Kaffee oder Tee wählen. Außerdem hat Emirates vor kurzem vegane Mahlzeiten für Kinder eingeführt. Hierzu gehören leckere Gerichte wie vegane Pizza, Gemüseauflauf, Gemüse-Fajitas, vegane Muffins, Blumenkohl mit süßer Soße und Desserts wie Erdbeerstreusel und veganer Schokoladenpudding.

Vegane Optionen können an Bord sowie in den Emirates Lounges bestellt und vorbestellt werden. Kunden können auf allen Emirates-Flügen und in allen Reiseklassen bis zu 24 Stunden vor Abflug vegane Mahlzeiten anfordern. Auf stark nachgefragten Strecken werden pflanzliche Mahlzeiten auch als Teil der Hauptmenüoptionen angeboten.

Vegane Küche in jeder Kabinenklasse
Emirates serviert jedes Jahr mehr als 400.000 pflanzliche Mahlzeiten an Bord und bietet vegane Küche in allen Klassen an. Im vergangenen Jahr wuchs der Verzehr veganer Mahlzeiten im Einklang mit dem Passagieraufkommen, oder übertraf dieses in Regionen wie Afrika, Südostasien und dem Nahen Osten. Seit neun Jahren bietet Emirates auch vegane Mahlzeiten für sein Kabinenpersonal an.

In der Economy Class genießen Passagiere Gerichte wie Crêpes, gefüllt mit sautierten Karotten und Paprika, serviert mit gebratenen Kartoffeln, Pilzen und Tomaten-Concassé, oder Curry-Gemüse-Puffs und Schokoladenmousse-Torte mit Schokoladensauce und Brombeerstreuseln.

In der Premium Economy Class erhalten vegane Kunden schmackhafte Gerichte wie geschmorte Pilze mit Gemüse in Fünf-Gewürze-Sojasoße, serviert mit gedämpftem Jasminreis und blanchiertem Pak Choi, gefolgt von Desserts wie Schokoladentorte mit Aprikosenkompott oder Himbeer-Tonka-Mousse-Torte mit Beerencoulis.

In der Business Class wird eine Reihe von eleganten und kreativ zusammengestellten Gerichten angeboten, darunter roter Thai-Curry-Tofu mit Auberginen, Bohnen, Pilzen und Taro in aromatischer Soße, serviert mit gedämpftem Jasminreis. Wer anschließend noch Platz für ein Dessert hat, freut sich über einen tropischen Kokosnuss-Ananas-Kuchen oder einen Schokoladen-Pekannuss-Kuchen.

In der First Class werden Passagiere mit gehobener veganer Küche verwöhnt und genießen cremigen Polentakuchen mit Thymian-Pilz-Ragout und sautiertem Spinat, der mit einer Wurzelgemüsejus beträufelt wird. Weitere Gerichte mit raffinierten Aromen sind Auberginen-Curry mit gebratenem Reis und Kurkuma-Kartoffeln mit einem Schuss Kokosnuss und Minz-Chutney. Die Desserts zeichnen sich durch raffinierte Kontraste aus, zum Beispiel die Säure von Rhabarber mit Erdbeer-Charlotte, Chantilly-Creme und Himbeer-Tuille oder ein warmer Schokoladenfondant mit gesalzener Karamellsauce und geschlagener Cashew-Creme.

Vegane Optionen in den Emirates Lounges in Dubai
Am Dubai International Airport verfügt Emirates über sieben Lounges in seinem Flaggschiff-Terminal 3 – drei für First-Class- und drei für Business-Class-Passagiere sowie die neu eröffnete Emirates Lounge für alle Premium-Kunden. Sie bieten eine breite Palette an veganen Optionen, von Soja- und Erbsenprotein-Crispy-Pops am Snack-Counter der Business Class Lounge über Baharat und mit Kurkuma gewürztes Kofta in Kokossoße im Buffetbereich bis hin zu einem À-la-carte-Frühstück mit warmem Amaranth-Brei mit gepressten grünen Äpfeln, roten Trauben, Himbeeren und Walnüssen in der First Class Lounge. Neben einer Reihe beliebter veganer Salate ist das gefragteste vegane Gericht in den Lounges der Emirates Green Burger – ein Burger aus Soja und Leinsamen mit einer speziellen Soße und Essiggurken.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Paketzustellung mit Emirates
Allgemein

Paket-Expresszustellung bei Emirates

Mit Emirates Courier Express bringt die Fluggesellschaft Emirates nun eine End-to-End-Zustellungslösung auf den Markt, die das Erlebnis der Expresszustellung neu definieren soll. Emirates Courier Express nutzt dabei die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Mehr erfahren
Osterurlaub TUI Magic Life Jacaranda
Allgemein

Osterurlaub 2025: Das sind die Top Reiseziele

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland. 28 Prozent der TUI-Gäste verbringen ihre Ferien an spanischen Stränden, insbesondere auf den Kanaren und Balearen. Die Türkei folgt mit 19 Prozent, vor allem die türkische Riviera ist beliebt.

Mehr erfahren
Green Globe Zertifizierung 2025 für Kuda Villingili
Allgemein

Kuda Villingili erneut mit Green Globe Zertifizierung ausgezeichnet

Das Kuda Villingili Resort Maldives im Nord-Malé-Atoll wurde zum zweiten Mal in Folge mit der renommierten Green Globe Zertifizierung ausgezeichnet. Nach erfolgreichem Abschluss des jährlichen Nachhaltigkeitsaudits bestätigt die Re-Zertifizierung das kontinuierliche Engagement des Luxusresorts für Umweltbewusstsein, verantwortungsvollen Tourismus und soziale Verantwortung.

Mehr erfahren
Ostereiersuche im Le Méridien Maldives Resort
Allgemein

Ostern 2025 im Le Méridien Maldives Resort & Spa

Von 13. bis 20. April 2025 verwandelt sich das ganze Resort auf der naturbelassenen Insel Thilamaafushi im Lhaviyani-Atoll eine Woche lang in einen Spielplatz für magische Entdeckungen für die Kleinen, darunter spielerische Bastel- und Kochworkshops oder beliebte Traditionen wie Ostereiersuchen.

Mehr erfahren
Start Märzferien 2025 Flughafen Hamburg
Allgemein

Hamburg startet in die Märzferien 2025

Mit Beginn der zweiwöchigen Märzferien 2025 zieht es viele in die Sonne oder in den Schnee – entsprechend groß ist die Nachfrage zum Ferienstart am Hamburg Airport. Die stärksten Reisetage sind voraussichtlich Freitag, 7. März, und Sonntag, 9. März, mit jeweils mehr als 40.000 an- und abreisenden Passagieren sowie rund 150 Starts und 150 Landungen.

Mehr erfahren
Trev Lockz kocht im Cora Cora Maldives
Allgemein

Karibische Vibes im Cora Cora Maldives

Der britische Spitzenkoch Trev Lockz, bekannt für seine einzigartigen Fusion-Kreationen, bringt vom 3. bis 8. Mai 2025 erstmals eine aufregende Kombination aus jamaikanischen und maledivischen Aromen in das Herz des Inselstaates.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Cala Mondragó Bucht mit Sandstrand

Cala Mondragó

Die Cala Mondragó ist eine traumhafte Bucht in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet (Nationalpark von Mondrago) an der Ostküste Mallorcas, ca. fünf Kilometer von Cala Figuera und Cala d’Or entfernt. Zur Cala Mondragó gehören eigentlich zwei Buchten, die neben der Cala Mondragó selbst auch noch deren Schwesterbucht S’Amarador umfassen.

Mehr erfahren
The Nautilus Maldives ultra-Luxus Privat Island Resort

The Nautilus Maldives

Das ultra-Luxus Privat Island Resort The Nautilus Maldives liegt im Herzen des Baa-Atolls, dem UNESCO Biosphärenreservat, in der Nähe der weltberühmten Hanifaru Bay. Die natürliche Insel ist von weißen Sandstränden und lebhaften Korallenriffen umgegeben – natürliche Schätze, zu deren Erhalt sich The Nautilus verpflichtet fühlt.

Mehr erfahren
Mare Ayia Napa direkt am Strand

Mare Ayia Napa

Das Mare Ayia Napa liegt an der berühmten Ostküste Zyperns und bietet direkten Zugang zu einigen der schönsten Strände des Landes, darunter Cape Greco und Palm Beach, die für ihren weißen Sand und das klare Wasser bekannt sind.

Mehr erfahren
Einsamer Strand auf Kos

Kos

Mit ihren kilometerlangen Sandstränden und der Vielzahl an schönen Badebuchten ist Kos nach Rhodos die beliebteste Ferieninsel des Dodekanes. Da sehr viele Strände flach ins Meer abfallen, ist Kos auch eine ideale Urlaubsinsel für Familien mit Kindern.

Mehr erfahren
The Ritz-Carlton Tenerife Südwesten Teneriffa

The Ritz-Carlton Tenerife

The Ritz-Carlton, Abama, ein Luxusresort mit maurisch inspirierter Architektur, liegt im Süden Teneriffas, eingebettet in einen prachtvollen botanischen Park mit Blick auf den Atlantik. Seine Umgebung, geprägt von atemberaubenden Vulkanpanoramen, und die zahlreichen Wander- und Radwege machen es zu einem Paradies für Urlauber, die sich sowohl Wellness als auch Abenteuer wünschen.

Mehr erfahren
Alaró Mallorca künstlerischer Hauseingang

Alaró

Am Fuße der Sierra del Norte, etwa 25 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt, liegt das 4000-Einwohner-Dorf Alaró. Größte Sehenswürdigkeit des Ortes ist das etwas außerhalb gelegene Castell d’Alaró, eine Festung, deren Ursprünge vermutlich in römischer Zeit liegen.

Mehr erfahren
Traumhafte Bucht im Osten Mallorcas

Cala Serena

Cala Serena ist eine malerische Bucht an der Ostküste von Mallorca, in der Nähe des beliebten Ferienortes Cala d’Or. Die Bucht ist klein, etwa 15 Meter breit und 50 Meter lang und bietet ihren Besuchern einen feinen Sandstrand und in der Regel sehr klares Wasser. Sie ist von Klippen und mediterraner Vegetation umgeben.

Mehr erfahren
Cala Pi tief eingeschnittene Bucht im Süden Mallorcas

Cala Pi

Die fjordartig in die Küste eingeschnittene Cala Pí an der Südküste Mallorcas wird von vielen Mallorca-Kennern zu einer der schönsten und natürlichsten Buchten der Insel gezählt. Das kristallklare Wasser hat sich im Laufe der Zeit seinen Weg tief in die umliegenden Felsen gebahnt, so dass ein geschützter Naturhafen entstanden ist. Über eine Treppe gelangt man zum feinen Sandstrand, an den es auch zahlreiche Taucher und Schnorchler zieht.

Mehr erfahren